Garten & Wohnumgebung

Windige Kletterakrobaten: Blütenreichtum bis zum ersten Frost

Gegen Sommerende zeigt sich, ob die im Frühling eingebrachte Saat von einjährigen Kletterpflanzen auch gut durch den Sommer gekommen ist.

Pflanzen für Hitze und Trockenheit

Steigende Temperaturen und lange Trockenphasen sind eine grosse Belastung für das Grün im Siedlungsraum. Gefragt sind angepasste Pflanzkonzepte.

Ein grünes Kleid fürs Haus

Kletterpflanzen können triste Hauswände in bunte Minibiotope verwandeln – und gleichzeitig Kosten wie auch Wartungsaufwand reduzieren.

Das schwarze Gold des Gartens

Gartenbesitzer investieren alljährlich viel Geld, um Rasen, Rosen und Stauden zu düngen. Müssten sie nicht – würden sie kompostieren.

Holzdecks im Garten

Holzbeläge im Aussenbereich – sei es auf Terrassen und Balkons oder in der Garten- und Landschaftsgestaltung – erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Holz besticht durch seine Natürlichkeit und Optik…

Ein Garten für die Erholung und geselliges Beisammensein

Der bestehende Garten wirkte zu offen und besass nur wenig Raumbildung. Es fehlte an Geborgenheit und Intimität. Mit der Neugestaltung ist ein strukturreicher und vielseitiger Rückzugsort mit hoher…

Schattenspendende Pergola

Mit einer Pergola lassen sich behagliche Gartenräume schaffen und stimmungsvolle Akzente setzen. Aber nicht jedes Pergola-Modell eignet sich für jeden Garten – ausschlaggebend sind die Architektur des…

Unangenehme Spinnentiere

Zecken haben erstaunliche Fähigkeiten und einen spannenden Entwicklungszyklus. Leider werden die faszinierenden Tierchen zu Recht als Krankheitsüberträger gefürchtet.

Sonnenstand und Schattenwurf im Jahresverlauf

eine Terrasse

Zur warmen Jahreszeit gehören gemütliche Stunden auf der Terrasse. Sonnenschirme, Storen und Markisen sollen dabei für den nötigen Schatten sorgen. Aber schützen uns solche Vorrichtungen wirklich…

Gartenfragen aus der Leserschaft
BILD: PRESSMASTER – STOCK.ADOBE.COM

Gartenfragen aus der Leserschaft

Haben Sie eine Frage, die den Garten betrifft? Wir lassen Ihre Gartenfrage durch einen Gartenexperten beantworten.